Der Kita-Landeselternrat M-V hat einen neuen Vorstand gewählt. Zu den wichtigsten Themen gehören nach wie vor die Personalausstattung und die Umsetzung der Inklusion in den Kitas unseres Landes. Gern stehen wir für Anregungen und Gesprächsbedarf bereit.
Das Bildungsministerium bittet die kommunalen Verwaltungen mit den verlinkten Schreiben um bessere Abläufe bei der Bildung der Kita-Kreis- und Kita-Stadtelternräte in M-V. Insbesondere soll die Abfrage und Übermittlung von Kontaktdaten erleichtert werden. So sollen alle Elternräte in den Einrichtungen möglichst rechtzeitig eingebunden und auf die Bildung und Wahl ihrer Kreis- und Stadtelternräte vorbereitet werden. Sprecht mit euren Kitas, ob sie das Verfahren kennen und nehmt Kontakt zu uns auf, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht. Wir sind für euch da!
Infoschreiben ElternratswahlenFormular zur Benennung des VorsWir wollen nicht länger zusehen, wie Institutionen im frühkindlichen Bereich unter Personalmangel und fehlenden Ressourcen leiden. Unsere Kinder verdienen die bestmögliche Betreuung und Bildung – und dafür müssen wir gemeinsam ein Zeichen setzen! Seid am 28.09.2024 in Rostock mit dabei! Unser Umzug startet um 10:00 Uhr am Neuen Markt in Richtung Kempowski Ufer am Stadthafen.
Kinderdemo ✊Erstmals haben der Kita-Landeselternrat M-V und der Schul-Landeselternrat M-V eine (nicht repräsentative) Umfrage zur Ganztagsförderung von Grundschulkindern durchgeführt. Mit diesem Projekt wollen beide Gremien ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Ganztagsförderung von Grundschulkindern gerecht werden und ein Zeichen setzen für notwendige Verbesserungen. Die Ergebnisse der Umfrage stehen unter https://ler-mv.de/nicht-repraesentative-onlineumfrage.../ zur Verfügung.